-
Klammerblatt- Was hat der Arzt in seiner Tasche?
Klammerblatt: Was benötigt der Arzt. Autorin:
Martina Müller. PDF-Dokument. Detailansicht -
Klammerkarte: Zugvögel-Standvögel
Klammerkarte mit Lösungen. Autorin: Margit Stanek. PDF-Datei. Detailansicht
-
Klammerkarte - Bäcker
Klammerblatt: Was verkauft der Bäcker? Autorin: Martina Müller. PDF-Dokument. Detailansicht
-
Klammerkarte - Berufe
Setzleiste
Autorin: Martina Müller. PDF-Dokument. Detailansicht -
Klammerkarte - Die Amsel
Diese Klammerkarte zur Festigung des Wissens wird Ihnen als Word-Dokument von Education Highway zur Verfügung gestellt. Detailansicht
-
Klanggeschichte: ,,Weihnachten”
Eine Klanggeschichte zur Gestaltung mit Orff-Instrumenten. Detailansicht
-
Klangwelten
Ohren auf und los geht die Reise um die Welt! In den Bereichen: "Was krächzt denn da?" und "Wo klingt es denn so?" hören Sie Klänge und Geräusche der ganzen Welt. Detailansicht
-
Klassenzimmer Zoo - Unterrichten bei Gorilla, Nashorn & Co
Der Zoo und Aquazoo Schmiding hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenswertes zum Thema Zoologie, Ökologie und Artenschutz den Schülern im Rahmen des Zoobesuches, sozusagen am „lebenden“ Objekt bestmöglich zu vermitteln.
Mittels Großinformationstafeln, den Zoo Aktiv Touren oder Spezialführungen werde ... Detailansicht -
Klasse-Wasser
Kindgerechte Infoseite rund ums Wasser der Wasserwerke Berlin mit Downloads für Lehrer. Detailansicht
-
klassewasser.de
Wasser-Internetseite für Kinder, Schüler und Lehrer Detailansicht
-
Klebstoff aus Kartoffeln
Aus Kartoffeln kann man nicht nur Chips sondern auch Klebstoff herstellen. Die passende Anleitung gibts hier. Detailansicht
-
Kleidung - Materialsammlung
Materialsammlung: Arbeitsblätter, Legematerial,... Detailansicht
-
Kleine Galerie der VS Sierning
In den Galerien finden Sie viele Bilder, Anregungen für den BE-Unterricht. Die jeweiligen Februar-Bilder eignen ich natürlich speziell für den Fasching! Detailansicht
-
Kleine Kunstwerke für den Muttertag
Bei lernbasar.de finden Sie 4 kreative Anregungen für den Kunstunterricht. Leicht verständliche Anleitungen machen es möglich, abwechslungsreiche Projekte mit Ihren Schülern zu realisieren. Detailansicht
-
Kleine Nadelgehölzkunde II
Verfolgt man die Abläufe der erdgeschichtlichen Entwicklung in Millionen Jahren, traten die ersten Koniferen vor 300 Mio. Jahren auf. Ihren Höhepunkt erreichten sie in der Jura-, Kreidezeit und im Tertiär. Detailansicht
-
Kleine Sprüche für Halloweengeister
www.kidsweb.de bietet kleine Sprüche zu Halloween und einige Bastelideen verstecken sich in der Herbstecke. Viel Spaß beim Schmökern! Detailansicht
-
Kleingebäck aus Manni´s Kochbuch
16 bebilderte Rezepte für Ihre Weihnachtsbäckerei. Detailansicht
-
Knäckebrot selber backen
Rezept des leckeren Brotes aus Skandinavien Detailansicht
-
Konrad Lorenz
Eine kindgerecht aufbereitete Webseite zum Verhaltensforscher Konrad Lorenz.
Von Klaus und Conny, Internetklasse 2001 Detailansicht -
Konstruieren schwimmfähiger Wasserfahrzeuge
Die Kinder sollen sich der Abhängigkeit der Schwimmfähigkeit von Form und Material bewusst werden und unter Einbeziehung des erworbenen Wissens schwimmfähige Wasserfahrzeuge konstruieren. Detailansicht
-
Körperpflege - Materialsammlung
Verschiedenste Materialien zum Thema. Detailansicht
-
Körperpflege - Materialsammlung
Materialsammlung: Arbeitsblätter, Legematerial,... Detailansicht
-
Körperteile des Hundes
Ein Arbeitsblatt zur Bestimmung der Körperteile.
Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Detailansicht -
Körperteile - Materialsammlung
Materialsammlung: Körperteile (Glied, Scheide, Ferse, Ellenbogen...), Knochen/Skelett, Pubertät,... Detailansicht
-
Kostenlose Ausmalvorlagen - Ostern
Einige Ausmalbilder zum Thema Ostern, z.B. Ostereier, Osterkörbe, Osterlämmchen und natürlich Osterhasen. Detailansicht