-
Viele Übungen im ZR 1000
21 !!! Nagelbretter: Additionen, Subtraktionen, Wort - Zahl - Zuordnung von Barbara Haider. pdf-Dokument. Detailansicht
-
Viele Übungen im ZR 1000
102 !!!!! Stöpselkarten von Barbara Haider. pdf-Dokument. Detailansicht
-
Virtuelles Hunderterfeld (Addition + Subtraktion)
Tolles, einfaches Angebot zur Addition und Subraktion am Hunderterfeld. Es kann online genutzt aber auch heruntergeladen werden. Detailansicht
-
Vom Geobrett zu Flächenkompositionen
Stundenbild: Erkennen und gestalten von geometrischen Figuren mit dem Geobrett mit Anwendung auf ein Fensterbild. Zip-Dokument. Detailansicht
-
-
-
-
-
Weitsprung
Sport und Spiel zählen sicherlich zu den beliebteren Teilen des Unterrichts. Gerade hier eröffnen sich gleichzeitig viele Möglichkeiten, quasi "nebenbei" statistische Inhalte zu vermitteln. Detailansicht
-
Weltraumrechnen: Addition, Subtraktion, Ergänzen - ZR 10
Festigung von Addition, Subtraktion sowie additivem u. subtraktivem Ergänzen im ZR 10. Clic-Übung. Detailansicht
-
Wendekärtchen Additionen
Bei diesen Wendekärtchen sehen Sie auf einen Seite die Rechnung und auf der anderen Seite das dazupassende Punktmuster. Von Wilfried Metze zum Ausdrucken. Detailansicht
-
Wetterbeobachtung
Ob Regen, Sonne, Schnee oder Wolken, das Wetter kann an jedem Tag beobachtet werden. Detailansicht
-
Wie spät ist es?
Einige Arbeitsblätter zum Eintragen der Uhrzeit. pdf-Dokumente. Detailansicht
-
Wie viele Nadeln hat die Tanne?
Ein Beispiel samt Kurzfassung der Ergebnisplakate. (Sek. I) Detailansicht
-
Winterlogicals
4 einfache Logicals zu Winterthemen (Christbaum, Wintersport, Pinguine, Schneemann) mit Lösungen Detailansicht
-
Wir zählen bis weit über 100
Unterrichtsskizze: Helge Rietmann hat dies handlungsorientierte Unterrichtsreihe zur ganzheitlichen Auseinandersetzung mit den Zahlen im Tausenderraum zur Verfügung gestellt. Detailansicht
-
Würfelabwicklungen(-netze)
Würfelnetze: Die Zuordnung der Flächen beim Zusammenfalten wird geübt. CLIC-Übung. Detailansicht
-
-
Würfel - Rätselblätter
Aus 27 kleinen Würfeln soll ein großer Würfel gebaut werden. Wie viele Würfel fehlen noch in der Abbildung? Detailansicht
-
Würfelsumme
Zwei Würfel werden oft geworfen, die beiden Augenzahlen jeweils addiert. Die Summe kann von "2" bis "12" reichen, aber: Wird jede Summe gleich oft kommen? Oder gibt es Unterschiede, die womöglich bei mehreren Gruppen in dieselbe Richtung gehen?
Detailansicht -
Zahlbilder
Arbeitsblätter: Zahlen in der richtigen Reihenfolge verbinden Detailansicht
-
Zahlenkarten ZR 1.000
Zahlenkarten im Zahlenraum 1.000. T, H, Z, E sind durch verschiedene Farben gekennzeichnet. pdf-Dokument. Detailansicht
-
Zahlenmandala
Zahlenmandalas 1 - 20 zum Ausdrucken. Es kann daraus auch ein Zahlenbuch gebastelt werden. Detailansicht
-
Zahlennachbarn
Arbeitsblatt zur Orientierung im ZR 1000.
Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Detailansicht -
Zahlenplakate 1 bis 20
Zahldarstellung für die Zahlen 1-20. (PDF) Detailansicht