- 
					
- 
					"Körperformen"Stundenbild: Kennen- und unterscheiden lernen von: Würfel, Quader, Zylinder, Kegel, Kugel, Pyramide. Detailansicht 
- 
					"Wir legen Dächer"Stundenbild: Handelnder Umgang mit einem Legespiel (8 gleichschenklige Dreiecke), mit dem Ziel möglichst viele unterschiedlich große Dreiecke (Dächer) zu legen und verschiedene geometrische Grundformen in den Dächern wiederzuentdecken. Detailansicht 
- 
					1x1 Die RechenmausZahlreiche lustige online Mathematikübungen, auch zum 1x1. Detailansicht 
- 
					
- 
					
- 
					Addieren & Subtrahieren am ZahlenstrahlMit diesem Online-Tool können Kinder Methoden zum Kopfrechnen entwickeln. Wenn zB 29 addiert werden soll, rechnen die Kinder plus 30 und anschließend -1. Dies wird mit einem Zahlenstrahl illustriert. Rechenart und entsprechender Zahlenraum muss vorab gewählt werden. Detailansicht 
- 
					Addieren im Zahlraum 20 bis 40Umfangreiche Materialsammlung mit Arbeitsblättern und Lernspielen, Über- und Unterschreitung werden berücksichtigt! Detailansicht 
- 
					
- 
					Addition einstelliger Zahlen.Online - übung: Addition mit einstelligen Zahlen angeboten. Eine Auswertung des Arbeitserfolges ist möglich. Detailansicht 
- 
					Additionen bis 10Stöpselkarte: Additionen mit 3 Summanden, Autor nicht bekannt. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition im Zahlraum 4 bis 9Verschiedenste Materialien zum Ausdrucken. Detailansicht 
- 
					Addition und SubtraktionNagelbrett, Autor nicht bekannt. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition und SubtraktionStöpselkarten, Autor nicht bekannt. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition und SubtraktionExcel- online AB (Makros aktivieren!), Übungsrechnen von Edith Smolka. Detailansicht 
- 
					Addition und Subtraktion bis 20Hier wird die Addition und Subtraktion bis 20 geübt. Es kann zwischen Aufgaben mit und ohne Platzhalter gewählt werden. Detailansicht 
- 
					Addition und Subtraktion im ZR 5Kluppenkarten von Gabriele Flandorfer. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition und Subtraktion im ZR 8Kluppenkarten von Gabriele Flandorfer. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition und Subtraktion ZR 5Stöpselkarte von Andrea Haunold. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					
- 
					Addition ZR 1000Stöpselkarte: Richtig oder falsch? Autor nicht bekannt. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition ZR 20Klammerblätter ohne Zehnerüberschreitung von Andrea Haunold. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					Addition ZR 30Klammerblätter ohne Überschreitung von Andrea Haunold. pdf-Dokument. Detailansicht 
- 
					
- 
					Additives Ergänzen 2. ZehnerSetzleiste: Addition und Subtraktion im ZR 20. Autor nicht bekannt. pdf-Dokument. Detailansicht 
 
			

