-
Geld / Weltspartag
46 Karten zum Thema: Tauschhandel und Naturgeld, Das Metallgeld, Erstes Papiergeld, Banknoten, Euro und Cent, Die Sicherheitsmerkmale, Sparschwein basteln, Weltspartag. Kartei mit 1,7 MB zum Download auf vs-material.wegerer.at. Detailansicht
-
Geldgeschichtliches Museum
Im virtuellen Geldgeschichtlichen Museum befinden sich unzählige Beispiele aus fast allen Bereichen der Geldgeschichte, wie z.B. Münzen, Sparbüchsen, Münzwaagen und vormünzliche Zahlungsmittel. Detailansicht
-
Geldmuseum
Auf dieser Homepage zum Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank finden Sie Informationen sowohl zur allgemeinen als auch zu österreichischen Geldgeschichte. Detailansicht
-
Geldwesen
Auf dieser Seite des "aeiou Österreich Lexikon" können Sie mehr zur Entwicklung des Geldwesens in Österreich nachlesen. Detailansicht
-
Gemeinschaft - In der Klasse
Materialsammlung: Klassenregeln, Gesprächsregeln, Klassenordnung, .. im PDF-Format. Detailansicht
-
Gemeinschaftsförderung
Einige Broschüren zum Download "ERKENNEN-BEURTEILEN-HANDELN"; "WIR ALLE SIND ETWAS BESONDERES ...und unsere Gemeinschaft auch!"; "ABC der Achtsamkeit"; "Wege zum ICH, zum DU, zum WIR"; "Positive Leitmotive" Detailansicht
-
Gemüse
Suchaufgabe; Wo ist das Gemüse, ein Stöpselblatt für die Grundschule von Martina Müller Detailansicht
-
Gemüse
Zuordnungsaufgabe; Bild-Wort, ein Setzleistenblatt für die Grundschule von Martina Müller Detailansicht
-
Gemüseland
Über 60 verschiedene Gemüsesorten werden auf dieser Homepage mit Bild und Informationstext (Beschreibung, Geschichte, Hinweise zu Vitamin- und Nährstoffanteil) vorgestellt. Detailansicht
-
Gemüse - Materialsammlung
Sammlung verschiedener Printmaterialien zum Thema Gemüse. Detailansicht
-
-
Geodatenportal
Sie haben hier die Möglichkeit, Geodaten aller 9 Bundesländer über den GEOLAND-Viewer in Landkartenform und Luftbildaufnahme darzustellen und auszudrucken sowie nach Adressen, Ortsnamen und Koordinaten zu suchen. Detailansicht
-
Geolino - Die unglaublichen Höhenflüge der Zugvögel
In diesen Wochen kehren Milliarden Vögel aus ihren Winterquartieren im Süden zurück - eine Reise voller Rätsel und Rekorde. Detailansicht
-
Geolino - Karnevalskostüme selber machen
Verkleidungsvorschläge auf dieser Seite sind Mumie, Avatar und Legostein. Detailansicht
-
Geschenke zum Muttertag
Viele Bastelanregungen zum Muttertag hält diese Seite bereit. Kindgerechte Anleitungen und einfachstes Bastelmaterial zeichnen diese Sammlung aus. Detailansicht
-
Geschichte des Universums
Eine Info für Kinder mit tollen Bildern aufbereitet von der ESA. Detailansicht
-
Geschichte Wiens
Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen (Wienerwald) und der pannonischen Tiefebene, zählt die heutige Metropole zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschen... Detailansicht
-
Geschichte Wiens (Kiwithek)
Die Innere Stadt setzt sich nicht aus verschiedenen Vororten zusammen. Sie war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Die Anfänge reichen bis zu einer keltischen Siedlung zurück. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk. Detailansicht
-
Geschwister
Die Anzahl der Kinder einer Familie hängt von den verschiedensten Gründen ab. In diesem Baustein werden nach einer Erhebung in der Klasse die Kinderzahlen österreichischer Familien dargestellt. Detailansicht
-
Gesprächsregeln im Sitzkreis
Regeln / Gedanken zur Unterhaltung im Sitzkreis. Detailansicht
-
Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche!
Viele, wichtige Informationen für eine "gesunde Ernährung". Detailansicht
-
Gesunde Jause
Teil 1: Power für die Schule
Teil 2: Jausenhits für die Kids
Teil 3: Trinken ist wichtig Detailansicht -
Gesunde Jause
Neben zahlreichen anderen Themen widmet sich diese Arbeitsmappe "Theo, die Maus und Luki, das Umweltzeichen" auch der gesunden Jause. Eine Geschichte sowie 2 Arbeitsblätter dazu findet man auf den Seiten 37 - 42. Detailansicht
-
Gesundheitsmagazin
... Mit Gesundheitsratgeber, Medizinratgeber, Medikamentendatenbank, ... Detailansicht
-
Gesund und krank
Diverse Materialien, z.B. Arbeitsblatt zu den Teilen des Heftpflasters, Leseblätter, Bildgeschichte,... Detailansicht