-
n oder nn
n/nn richtig einsetzen und mit Begleiter ins Heft übertragen. Ein Stöpselblatt für die Grundschule von Martina Müller. PDF-Dokument. Detailansicht
-
n oder nn
Zuordnungsaufgabe. Ein Klammerblatt für die Grundschule von Monika Wegerer. PDF-Dokument. Detailansicht
-
-
ö
Lückentext-Sätze vervollständigen. Ein Setzleistenblatt für die Grundschule von Martina Müller. PDF-Dokument. Detailansicht
-
-
Online-Übungen Satzglieder
Diese Übungen sind zwar für Schüler im 5.& 6.Lernjahr vorgesehen, aber für geschickte Schüler bestimmt auch schon früher einzusetzen! Detailansicht
-
ö oder ü
ö/ü richtig einsetzen und die Wörter mit Artikel ins Heft übertragen. Ein Stöpselblatt für die Grundschule von Martina Müller. PDF-Dokument. Detailansicht
-
Optische Figurgrunddifferenzierung
Zu jedem Buchstaben wird ein Wörterturm angeboten, mit dem neben der optischen Differenzierung des Buchstabens auch die Feinmotorik (ausschneiden) gefördert wird. PDF-Dokumente von Martina Müller und Monika Wegerer. Detailansicht
-
Ordnungszahlen
Lernmaterialien zum Schreiben, Zuordnen und Lesen der Ordnungszahlen (1./erster) Detailansicht
-
Ordnungszahlen - So viele Pakete
Arbeitsblatt - Lückentext in Schulschrift, Zahlwörter einsetzen. Hans Hahn. PDF-Dokument. Detailansicht
-
Oster-Lesematerial
Sammlung mit vielen lustigen Lesetexten zum Tehma Ostern und Osterhase Detailansicht
-
Österreichischer Rahmenleseplan steht zum Download bereit
Der Österreichische Rahmenleseplan (kurz: ÖRLP) steht ab sofort zum Download bereit. Er ist ein überinstitutionelles Vernetzungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Ziel, Lesekompetenz in Österreich nachhaltig zu sichern. Detailansicht
-
Otfried Preußler - Ralley
Eine Internet-Ralley zum bekannten Kinderbuchautor Otfried Preußler. Fragen über sein Leben und seine Bücher "Der kleine Wassermann" und "Die kleine Hexe". Detailansicht
-
Paare suchen- Spiele
Verschiedene Online-Paare suchen-Spiele. Zu Bildern soll das passende Wort gefunden werden. Detailansicht
-
paar oder Paar?
Arbeitsblatt - Lückentext von Ninoslav Marinkovic. PDF-Dokument. Detailansicht
-
Passende Verben zum Wortfeld "sagen" wählen
Interaktives Arbeitsblatt mit Dropdown-Menü (das AB kann nach Fertigstellung ausgedruckt werden) von Edith Smolka Detailansicht
-
Patrick Addai und das Schnarchen der Ungeheuer
Dieser Artikel beschreibt einige Stationen im Werdegang Patrick Addais. Weiters erzählt der Autor vor allem über seine ursprüngliche Heimat Ghana. Detailansicht
-
Personenbeschreibung
Merkblatt zur Personenbeschreibung.
Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Detailansicht -
Portable-Radio
Kompetenzbereich: Lesen - Umgang mit Texten und Medien
* Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen Detailansicht -
Präpositionen - Materialsammlung
Verschiedene Materialien zum Thema. Detailansicht
-
Projektideen zur Leseförderung
Hier finden Sie unterschiedliche Projektideen mit ausführlichen Beschreibungen. Detailansicht
-
Pronomen - Materialsammlung
Sammlung verschiedener Print - Materialien. Detailansicht
-
Purzelwörter mit SCH
Lese- Schreibkarten von Anja Hochreiner. PDF-Dokument. Detailansicht
-
-
Rechtschreibkiste Umlaute
Verschiedene Materialien zur Festigung und Übung von Wörtern mit Umlauten. Von Brigitte Bruck. Detailansicht