- 
					Ahornarten auf www.baumkunde.deEine ausführliche und ausgezeichnet illustrierte Beschreibung der Ahornarten finden Sie auf dieser Website. Detailansicht 
- 
					Alles über Blumen!Materialsammlung: Frühlingsblumen, Wiesenblumen, Sonnenblume Detailansicht 
- 
					ApfelbuchHier dreht sich alles rund um den Apfel: Aufbau der Apfelblüte - Die Apfelblüte und die Bienen - Äpfel sind gesund - Was man aus Äpfeln alles machen kann - Ein Apfelgedicht - Ein Apfelfest. Mit Tests und einem Quiz kann man zeigen, was man gelernt hat. Detailansicht 
- 
					Arbeitsblätter rund um das GetreideDiese Sammlung von Übungsmaterialien reicht von verschiedenen Arbeitsblättern bis hin zu einer Bildgeschichte. Detailansicht 
- 
					Aufgefädelter Zimmerschmuck aus KastanienMit nur wenigen Materialien kann ein schöner Herbstschmuck für das Zimmer gebastelt werden. Dazu finden Sie hier eine Bastelanleitung mit Bildern. Detailansicht 
- 
					Austrocknung einer KartoffelDie Austrocknung einer Kartoffel wird über einen längeren Zeitraum hinweg beobachtet. Detailansicht 
- 
					Bau einer Blütenpflanze am Beispiel einer TulpeEin Selbstlernkurs mit genaue Beschreibung und Beobachtungsaufträgen für die Sekundarstufe. Detailansicht 
- 
					Beeren im SommerDies ist eine Spielesammlung zu Wald- und Gartenbeeren im Sommer und Fruehherbst für die Volksschule. Detailansicht 
- 
					Berg-, Spitz- und FeldahornAuf dieser Website finden Sie zu den Bäume je eine kurze Beschreibung sowie eine gegenüberstellung von Blüte, Blatt und Frucht. Detailansicht 
- 
					BestäubungUnter dem Titel "Von der Blüte zur Frucht" wird auf dieser Seite die Insektenbestäubung anhand der Blüte des Wiesensalbeis erklärt (mit Abbildungen). Detailansicht 
- 
					Bestimmungsblatt: JuniwieseEin Blanko-Bestimmungsblatt für Blumen der Juniwiese. 
 Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Detailansicht
- 
					Bestimmungsblatt: LaubbaumEin Blanko-Bestimmungsblatt für Laubbäume. 
 Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Detailansicht
- 
					Bestimmungsblatt - BlumeEin Blanko-Bestimmungsblatt für Blumen. 
 Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Detailansicht
- 
					Bestimmung von LaubbäumenDiese Seite bietet die Möglichkeit Laubbäume anhand der Blätter, Blüten, Früchte oder der Rinde zu bestimmen. Detailansicht 
- 
					Bestimmung von NadelhölzernDiese Seite bietet die Möglichkeit Nadelbäume anhand der Blüten, Nadeln, Zapfen oder der Rinde zu bestimmen. Detailansicht 
- 
					
- 
					Blumen- und BlätterpresseBastelanleitung zur Herstellung einer Presse, um Blumen und Blätter pressen zu können. Detailansicht 
- 
					Blumen von A-ZDiese Internetseite bietet verschiedene Karteiblätter, angefangen vom Acker-Vergissmeinicht bis zur Wilden Möhre, an. Detailansicht 
- 
					BotanikusDiese Seite bietet eine umfangreiche Pflanzendatenbank mit Fotos und Beschreibungen! Infos über Giftpflanzen und Pflanzenbilder als Bildschirmhintergrund runden das Angebot ab. Detailansicht 
- 
					Brot ist gesundMit diesen Arbeitsblättern steht Ihnen fächerübergreifendes Material (Deutsch-, Musik-, Werk- und Sachunterricht) zur Verfügung, um Ihren Kindern die Welt des Brots näher zu bringen. Diese ausgezeichnete Sammlung auf www.brotistgesund.at ist auf alle Fälle einen Besuch wert! Detailansicht 
- 
					Brot - Unterrichtsanregungen für ReligionMeditative Übungen, Lieder, Geschichten und viele weitere Anregungen, die vor allem - aber nicht ausschließlich - für den Religionsunterricht konzipiert wurden. Detailansicht 
- 
					Das GänseblümchenBei dieser Übungssammlung werden Informationen über das Gänseblümchen gegeben und Quizfragen gestellt. Detailansicht 
- 
					Der ApfelHier finden Sie eine Wissenskarte zum Apfel allgemein, sowie eine Versuchsanleitung für Kinder und die Erklärung dazu. Detailansicht 
- 
					
- 
					Der Apfel - eine knackige Portion Gesundheit„An apple a day keeps the doctor away!“ 
 Hier finden Sie einiges über die kalorienarme und nährstoffreiche Zusammensetzung des Apfels und seinen Saft. Detailansicht
 
			



