- 
					Das Ohr & Hörsturz _MedizininfoDie vollständige Funktionsweise des Ohres ist bis heute noch nicht geklärt. Zum einen ist das Ohr unser Sinnesorgan, mit dem wir akustische Reize wahrnehmen und zum anderen ist es auch unser Gleichgewichtsorgan. Aber lesen Sie mehr dazu ... Detailansicht 
- 
					Das Ohr - Gehör- und GleichgewichtsorganDiese Unterrichtseinheit für die 9. Schulstufe stellt den Bau und die Leistung des Gehör- und Gleichgewichtssinnes vor und baut auf die "Reiz-Reaktions-Zusammenhänge" auf. Wunderbares Arbeitsblatt (mit SchülerInnenversuchen zu Lage- und Drehsinn)! Detailansicht 
- 
					Gehörlosenverband SalzburgDiese Links bieten unter anderem Informationen und Kurse über die Gebärdensprache an. Detailansicht 
- 
					GehörsinnDas G-Netz (Gesundheit im Internet) befasst sich auch mit dem Sinnesorgan Ohr. Grundlegende Informationen darüber können Sie hier nachlesen. Detailansicht 
- 
					KlangweltenOhren auf und los geht die Reise um die Welt! In den Bereichen: "Was krächzt denn da?" und "Wo klingt es denn so?" hören Sie Klänge und Geräusche der ganzen Welt. Detailansicht 
- 
					Ohr, Auge, Nase, Zunge, Haut - MaterialsammlungUmfangreiche Materialsammlung zu den einzelnen Sinnen. Detailansicht 
- 
					Sinnesorgan OhrDas Sinnesorgan Ohr - mit der genauesten Messtechnik. Wie dies funktioniert und aufgebaut ist, lesen Sie hier. Detailansicht 
 
			