- 
					Amsel (Turdus merula) L. 1758)Informationen und einige Bilder des Vogels. Detailansicht 
- 
					Amsel - kindgerechter SteckbriefKindgerechte Infoseite und Steckbrief zur Amsel. Detailansicht 
- 
					AmselkükenBeschreibung der Vogelart mit Fotos von frischgeschlüpften Amselküken. Detailansicht 
- 
					Amsel - SteckbriefeAmseln sind in Europa, Nordwestafrika und Teilen Asiens beheimatet. Die Amseln sind Kulturfolger und so nicht nur in Wäldern, sondern auch in unseren Städten, Gärten und Parks anzutreffen. Die in Mitteleuropa lebenden Tiere verbleiben im Winter meistens im Brutgebiet. Detailansicht 
- 
					Arbeitsblatt - 'Gib der Amsel das passende Federkleid!'Merktext und Ausmalbild zum unterschiedlichen Aussehen von Amselmännchen und -weibchen. Dieses Arbeitsblatt wird Ihnen als Worddokument von Education Highway zur Verfügung gestellt. Detailansicht 
- 
					Arbeitsblatt Steckbrief AmselEducation Highway stellt Ihnen ein Arbeitsblatt zur Verfügung, das die Merkmale des heimischen Vogels in Form eines Steckbriefes festigen soll. Detailansicht 
- 
					Das Verhalten der Vögel im FrühlingHier finden Sie Informationen über Vögel im Frühling: Zugvögel, Standvögel, Balz, Paarung und Fortpflanzung von Vögeln, Nesthocker, Nestflüchter, Vogelkinder ... Detailansicht 
- 
					Der PapageiWissenswertes zum Papagei, mit Arbeitsmaterial. PDF-Dokument. Autorin: Angelika Aigner. Detailansicht 
- 
					Der StarAuf der Homepage der Universität Hamburg - Fakultät Biologie haben wir dieses Bild vom Star gefunden. Detailansicht 
- 
					Einheimische SingvögelKurzbeschreibungen mit wunderschönen gemalten Bildern, die sich auf Folien kopieren lassen. Detailansicht 
- 
					Ein Vogel fliegt nach AfrikaMit diesen Arbeitsblättern können Kinder den kleinen Zugvogel auf seiner Reise begleiten. (3seitiges PDF - Vorsicht 6 MB!) Detailansicht 
- 
					Facharbeit über den VogelzugDiese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Themen: Gründe für den Vogelzug; Kräfte, die das Flugverhalten bestimmen; Zugrouten; Navigation; Magnetkompass; Sonnenkompass; Sternenkompass; Beispiele für Zugvögel. Detailansicht 
- 
					FrühlingswerkstattHier finden Sie viele Übungen zum Thema Blumen und Vögel im Frühling. Detailansicht 
- 
					Geolino - Die unglaublichen Höhenflüge der ZugvögelIn diesen Wochen kehren Milliarden Vögel aus ihren Winterquartieren im Süden zurück - eine Reise voller Rätsel und Rekorde. Detailansicht 
- 
					Heimische VögelIn dieser Unterrichtssequenz von Lehrer Online lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestimmungsmerkmale heimischer Vögel kennen: Besonders im Frühjahr passiert es, dass die kleinen gefiederten Kerlchen uns morgens früher wecken, als es vielen vielleicht recht ist. Detailansicht 
- 
					Heimische VögelMaterialsammlung zu Vögel im Allgemeinen bzw. div. Vogelarten wie Stockente, Storch, Hühner, Zugvögel, ... Detailansicht 
- 
					Klammerkarte: Zugvögel-StandvögelKlammerkarte mit Lösungen. Autorin: Margit Stanek. PDF-Datei. Detailansicht 
- 
					Klammerkarte - Die AmselDiese Klammerkarte zur Festigung des Wissens wird Ihnen als Word-Dokument von Education Highway zur Verfügung gestellt. Detailansicht 
- 
					KuckuckEine Kurzinformation mit drei Bildern (Kuckucksei im fremden Nest, der Kuckuck, Pflegeeltern eines Kuckucksjungen) gibt es auf dieser Seite. Detailansicht 
- 
					Online - Storchen-KinderstubeIm Bildarchiv ist zu sehen, was seit 1997 beobachtet wurde. Wenn Sie wissen möchten, wie ein Jungstorch an heißen Sommertagen seinen Durst löscht, ob Störche ihre Jungen aus dem Nest werfen und dabei sein möchten, wie die Jungen schlüpfen, dann sind Sie hier richtig! Ziel dieses Projektes ist di ... Detailansicht 
- 
					
- 
					
- 
					VögelSteckbriefe, Verhaltens- und Pflegehinweise zu verschiedenen Vogelarten. Die Liste reicht von Auerhahn über den Steinadler bis Zwergdommel. Detailansicht 
- 
					Vögel im WinterKindgerechte Seite zum Thema, mit Erklärung des Körperbaus, des Unterschiedes zwischen Stand- und Zugvögeln und Richtlinien zur korrekten Fütterung. Detailansicht 
- 
					VogelstimmenHier können Sie die Rauchschwalbe, den Buchfink und noch vier weitere Vögel zwitschern hören. Detailansicht 
 
			




