- 
					Allgemeine Information zu LurchenWas ist ein Lurch? Hier gibt es viele Infos zu Froschlurch, Schwanzlurch und Blindwühlen, deren körperlicher Aufbau sowie eine kurze Beschreibung zur Entwicklung und zur Fortpflanzung. Detailansicht 
- 
					Amphibien in ÖsterreichAbbildungen und Informationen über Lebensraum und Entwicklung der heimischen Frösche und Kröten. Detailansicht 
- 
					
- 
					Die Entwicklung der FroschlurcheEin sehr nett und anschaulich aufbereiteter Kreislauf der Entwicklung der Froschlurche. Detailansicht 
- 
					Einheimische SchneckenFotos von einheimischen Schnecken von Nafoku Natur- und Fotokunst, S. Rennwald. Detailansicht 
- 
					FroschlurcheInformationen zu Biologie, Gefährdung, Lebensraum und Arten der Froschlurche. Bildersammlung und Online-Spiele. Detailansicht 
- 
					FroschlurcheInformationen über die Verbreitung, Fortpflanzung und die Systematik der Froschlurchfamilien. Detailansicht 
- 
					FroschlurcheFroschlurche gehören zu den Amphibien. Diese Tiere können im Wasser und an Land leben - Kindgerechte Infoseite Detailansicht 
- 
					Froschlurche - Ausgewählte Arten in MitteleuropaAbbildungen und kurze Beschreibungen ausgewählter Arten von Froschlurchen in Mitteleuropa. Detailansicht 
- 
					Frosch selber bastelnDas Naturmuseum Solothurn stellt eine Origami-Anleitung zum Falten eines Frosches aus Papier zur Verfügung. Detailansicht 
- 
					LaubfroschBeschreibung des Laubfrosches, dazu Bild und Quakgeräusche. Detailansicht 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Skelett von Molch und FroschGegenüberstellung des Skelettes von einem Molch und einem Frosch. Detailansicht 
- 
					WeichtiereDiese Seite bietet Ihnen eine Fülle an Informationen zu den verschiedensten Weichtieren (Schnecken, Muscheln, Kopffüßer, ...). Detailansicht 
- 
					WeinbergschneckeHier kannst du die Lage der inneren Organe einer Schnecke kennenlernen. Detailansicht 
- 
					Wissenskarten - FröscheEinige Wissenskarten rund um das Thema "Frösche". Detailansicht 
- 
					
 
			




