- 
					Animierter WasserkreislaufDieser animierte Wasserkreislauf von Kurt Zipf (www.zum.de) ermöglicht Kindern eine andere Form des Lernens. Mit dem anschließenden Test kann das Gelernte überprüft werden. PC-Material! Detailansicht 
- 
					BaderegelnPlakate, Legematerial und LÜK-Aufgabe finden Sie auf vs-material.wegerer.at. Detailansicht 
- 
					Biber Berti – Schutz vor Naturgefahren - Wildbäche"Normalerweise, wenn ich so aus dem Fenster sehe, dann plätschert unter mir der Bach ganz friedlich dahin. Aber manchmal, da saust und braust es, dann führt der Bach plötzlich viel mehr Wasser und friedlich ist es dann bestimmt nicht mehr." Begleite Biber Berti bei der Erkundungsreise "Wildbach". Detailansicht 
- 
					Der Wassertropfen kann sich nicht mehr erinnernEin einfacher Lückentext zum Wasserkreislauf wird Ihnen hier samt Lösungsblatt in Form eines Word-Dokumentes von Education Highway zur Verfügung gestellt. Detailansicht 
- 
					Ein Tropfen geht auf ReiseBegleitet wird ein Wassertropfen, wenn er aus einer Quelle entspringt, auf seinen Abenteuern durch den Bach oder auf dem langen Weg vom Wasserwerk bis in die Kläranlage. Bestimmt erfahren Kinder hier interessante Neuigkeiten rund ums Wasser. Detailansicht 
- 
					Element: WasserKindgerechte Infos zum Element Wasser, wie Wasserkreislauf, Salzwasser oder Trinkwasser. Es gibt auch Experimentvorschläge. Detailansicht 
- 
					Internetrallye zum WasserkreislaufAls multimediale Anregeung für Ihren Unterricht bietet Ihnen Education Highway eine Internetrallye zum Wasserkreislauf an (Word-Dokument). Detailansicht 
- 
					Klasse-WasserKindgerechte Infoseite rund ums Wasser der Wasserwerke Berlin mit Downloads für Lehrer. Detailansicht 
- 
					klassewasser.deWasser-Internetseite für Kinder, Schüler und Lehrer Detailansicht 
- 
					Konstruieren schwimmfähiger WasserfahrzeugeDie Kinder sollen sich der Abhängigkeit der Schwimmfähigkeit von Form und Material bewusst werden und unter Einbeziehung des erworbenen Wissens schwimmfähige Wasserfahrzeuge konstruieren. Detailansicht 
- 
					Lerngeschichte: WasserDie Hamsterkiste stellt eine einfache Lerngeschichte zum Wasser für die Grundstufe 1 zur Verfügung. Detailansicht 
- 
					Lied: Es klappert die Mühle am rauschenden BachDie Nutzung von Wasserkraft hat bei uns eine lange Tradition, wie auch dieses bekannte Kinderlied zeigt. Vielleicht ein Anlass, es wieder einmal in den Unterricht aufzunehmen. Text, Noten und mp3 finden Sie auf dieser Seite. Detailansicht 
- 
					Ozean - UnterrichtsprojektViele verschiedene Materialien von Alexandra Doppler. Detailansicht 
- 
					Rund um das WasserMaterialsammlung: Wofür wir Wasser brauchen, Wasserkreislauf, Kläranlage, Baderegeln, Im Schwimmbad,..... Detailansicht 
- 
					Schwimmen und Sinken - MaterialsammlungVerschiedene Materialien zur Bearbeitung dieses Themas. Detailansicht 
- 
					Sprichwörter rund ums WasserKlammerkarte mit Sprichwörtern und der passenden Erklärung. pdf-Dokument Detailansicht 
- 
					Swarovski Wasserschule Österreich - Heft 1Das Heft 1 der Swarovski Wasserschule wurde für den viertägigen Wasserschul-Unterricht für 9- bis 11-Jährige mit den Rangern des Nationalparks Hohe Tauern konzipiert. In insgesamt neun Modulen wird das Thema "Wasser" sehr umfangreich erarbeitet. Detailansicht 
- 
					Technikbox - WasserWichtige Infos und einfache Experimente zum Thema Wasser. Detailansicht 
- 
					Turbinchens SchulstundeDu möchtest wissen, wie in Österreich Strom erzeugt wird und was das mit Wasser zu tun hat und wie der Strom dann in unsere Steckdose kommt? ...und auch die Umwelt liegt dir am Herzen? 
 Informations- und Unterrichtsmaterial dazu wird von Kleinwasserkraft Österreich zur Verfügung gestellt. Detailansicht
- 
					wasser.deAuf dieser Seite von wasser.de werden die wichtigsten Begriffe in Zusammenhang mit dem Wasserkreislauf erklärt. Detailansicht 
- 
					WasserexperimenteHier findet man rechts in der Liste viele Experimente und Spiele rund ums Thema Wasser. Detailansicht 
- 
					Wasser-Experimente
- 
					Wasserexperiment - OberflächenspannungDieses Experiment scheint magisch zu sein. Auf kids-and-science.de finden Sie die Anleitung dafür. Detailansicht 
- 
					Wasserkraft70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Und daraus lässt sich prima Energie gewinnen! Sehr informativer Artikel Detailansicht 
- 
					Wasserkraft: Der Blaue PlanetIm Bereich Energie & Umwelt wird kindgerecht auf verschiedene Energiequellen eingegangen. Natürlich ist auch Wasserkraft beschrieben. Detailansicht 
 
			







